Lineare Transformationen
Dies ist eine didaktische Arbeitsmappe, welche die geometrischen Aspekte von linearen Transformationen veranschaulichen soll. Vorerst sind folgende Beispiele enthalten:
- Veränderung eines Ortsvektors in Abhängigkeit von einer durch den Benutzer eingegebenen Transformationsmatrix
- Rotation eines Rechtecks um den Ursprung. Der Rotationswinkel und die Eckpunkte des Rechtecks können vom Benutzer eingegeben werden.
- Rotation eines Dreiecks um einen beliebigen Punkt. Dreieckskoordinaten, Bezugspunkt und Rotationswinkel können vom Benutzer eingegeben werden.
Download: siehe unten
Bildausschnitt zu (1)
Veränderung eines Ortsvektors in Abhängigkeit von einer durch den Benutzer eingegebenen Transformationsmatrix

Bildausschnitte zu (2)
Rotation eines Rechtecks um den Ursprung
oben: Eingaben (grau) und daraus resultierende Transformation (rosa)
unten: Originalrechteck (blau) und rotiertes Rechteck (rot)


Bildausschnitt zu (3):
Rotation eines Dreiecks um einen beliebigen Punkt

Download